Direkt zum Inhalt

Berufsschüler der BBA spielten Volleyball für einen guten Zweck

Die Berufsschule der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin hat im Jahr 2015 das Projekt „Schule mit Verantwortung findet Stadt“ ins Leben gerufen. Im Rahmen des Projektes fand am 14. September 2017 ein Urban Volleyballturnier statt, bei dem elf Schülermannschaften der BBA gegeneinander antraten. Zweihundertvierzig Schüler, Lehrer und Ausbilder engagierten sich bei der Veranstaltung, um zwölf gemeinnützige Vereinen durch Preisgelder und Erlöse aus dem Essens- und Getränkeverkauf zu unterstützen. Sponsoren wie die Berlin Recycling GmbH und die Berlin Recycling Volleys förderten das Engagement der Schüler, beispielsweise durch die Bereitstellung eines mobilen Volleyball Courts.

Bei diesem Urban Volleyballturnier traten elf Schülermannschaften der BBA gegeneinander an – je höher die Platzierung einer Mannschaft ausfiel, umso mehr Preisgeld erhielt die Organisation, die das jeweilige Team ausgewählt hatte. Mit gemeinnütziger Arbeit setzten sich die Schüler im Vorfeld des Turniers intensiv auseinander, beispielsweise besuchten sie die Vereine am Vormittag des Veranstaltungstages. So wurde den angehenden Immobilienkaufleuten die Relevanz sozialer Organisationen für das Zusammenleben vor Augen geführt.

Unsere Landespressesprecherin Gisela Raimund hielt auf dieser Veranstaltung vor allen Teilnehmern einen informativen Vortrag, um über die Hilfen des WEISSEN RINGS aufzuklären. Die Mannschaft, die für den WEISSEN RING kämpfte, erspielte sich übrigens den 4. Platz. Damit dürfen wir uns über eine Spende in Höhe von € 790,00 freuen. An dieser Stelle möchten wir ein großes DANKESCHÖN an die engagierten Spieler aussprechen.

 

Foto-Untertitel/Urheber
„BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin“